Investieren Sie in gesunde Luft für gesunde Lernende und Lehrende.
Kognitive Leistung
Eine gesunde Raumluftqualität steigert in manchen Fällen die kognitive Leistung nachweislich um mehr als 100 Prozent.
Virusrisiko durch Luftübertragung
Bewerten Sie die Sauberkeit der Raumluft und nehmen Sie Änderungen zur Senkung des Risikos durch Luftübertragung in Büros vor.
Belegung von Unterrichtsräumen
Passen Sie die Menge an Frischluft an das Belegungsniveau an und bereiten Sie Ihre Räume für die Welt nach der Pandemie vor.
Betrieb und Energie
Maximieren Sie die HLK-Leistung, um saubere Luft bei geringsten Betriebs- und Energiekosten zu produzieren.
Hochschulbildung
Schützen Sie Lernende und Lehrende aller Altersstufen im Zeitalter gesunder Gebäude.
- Identifizierung kritisch belasteter Bereiche, die das Wohlbefinden von Schülern und Mitarbeitern beeinträchtigen
- Sorgen Sie für angemessene Belüftung und Luftfilterung, um die Übertragung von Krankheiten zu verringern.
- Überwachen Sie das Schimmelrisiko und spüren Sie treibende Faktoren für Asthmaanfälle auf.

Schaffen Sie Innenräume, denen Nutzer vertrauen können.
Monitoren und verbesseren Sie kontinuierlich die Raumluftqualität und das HLK-System zur Förderung von Sicherheit, Wohlbefinden und Gesundheit.
- Steigerung der Energieeffizienz und Verwirklichung von Nachhaltigkeitszielen
- Priorisieren Sie viel benutzte Orte wie Hörsäle, Sporthallen und Labore.

Machen Sie Ihre Bildungseinrichtung zukunftssicher.
Schaffen Sie ein hochwertiges Erlebnis, von dem Sie auch noch in Zukunft profitieren.
- Reduzieren Sie Sanierungs- und Wartungsarbeiten.
- Führen Sie einen datenbasierten Ansatz in Ihrem Luftmanagement ein.
- Machen Sie sich auf den Weg zu einer intelligenteren, gesünderen Einrichtung.

Nicht sicher, wo Sie starten sollen?
Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Luftqualität weiter.
Kontaktieren Sie unser Team, um mehr über die Steuerung der Luftqualität zu erfahren.
Demo anfragen